Datenschutzbestimmungen
Diese Anwendung hostet diese Seite und sammelt bestimmte personenbezogene Daten der Benutzer.
Dieses Dokument kann zur Referenz mit dem Druckbefehl in den Einstellungen jedes Browsers ausgedruckt werden.
Zusammenfassung der Richtlinien
Personenbezogene Daten werden für die folgenden Zwecke und unter Verwendung der folgenden Dienste gesammelt:
- Analysen
- Google Analytics, Hotjar Form Analysis & Conversion Funnels und HubSpot Analytics Personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten
- Kontakt mit dem Benutzer
- Kontaktformular
- Personenbezogene Daten: Name; E-Mail-Adresse; Firmenname; Postleitzahl; Gemeinde; Land; Telefonnummer; Betreff; Anfrage.
- Telefonischer Kontakt
- Personenbezogene Daten: Telefonnummer
- Mailingliste oder Newsletter
- Personenbezogene Daten: Nachname; Adresse; Beruf; E-Mail-Adresse; Geschlecht; Land; Firmenname; Postleitzahl; Stadt; Telefonnummer; Vorname; Webseite
- Verwaltung von Kontakten und Versenden von Nachrichten
- Campaign Monitor Personenbezogene Daten: Nachname; Adresse; E-Mail-Adresse; Geschlecht; Land; Firmenname; Telefonnummer; Vorname
- Mailgun Email Personenbezogene Daten: E-Mail-Adresse; Nutzungsdaten
- Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb der EU
- Übermittlung personenbezogener Daten ins Ausland auf Basis von Standardvertragsklauseln
- Personenbezogene Daten: verschiedene Datentypen
- Gefällt mir-Schaltfläche und soziale Widgets
- von Facebook, LinkedIn-Schaltfläche und soziale Widgets, Google+ +1-Schaltfläche und soziale Widgets, Tweet-Schaltfläche und soziale Widgets von Twitter Personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten
- Yo YouTube-Schaltfläche und soziale Widgets Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten
- Interaktionen auf Basis des Standorts
- Nicht-kontinuierliche Geolokalisierung
- Personenbezogene Daten: geografischer Standort
- Registrierung und Verifizierung
- Direkte Registrierung
- Personenbezogene Daten: Nachname; Umsatzsteuer-Identifikationsnummer; E-Mail-Adresse; Rechnungsadresse; Benutzername; Hausnummer; Land; Firmenname; Postleitzahl; Stadt; Sprache; Telefonnummer; Vorname; Webseite; Arbeitsbereich
- Remarketing und verhaltensbasierte Werbung
- Facebook Remarketing und Remarketing mit Google Analytics
- Anzeige von Inhalten von externen Plattformen
- YouTube-Video-Widget und Google Maps-Widget Personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten
Weitere Informationen über personenbezogene Daten
- Online-Verkauf von Produkten und Dienstleistungen Die gesammelten personenbezogenen Daten werden verwendet, um dem Benutzer Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen oder Produkte zu verkaufen, einschließlich Zahlung und Lieferung. Die gesammelten personenbezogenen Daten zur Durchführung der Zahlung können Kreditkartendaten, Bankkontodaten oder andere Zahlungsmethoden umfassen, je nach verwendetem Zahlungssystem dieser Anwendung.
- Personenbezogene Daten, die aus anderen Quellen als dem Benutzer erhoben werden Der Inhaber dieser Anwendung kann rechtmäßig personenbezogene Daten über Benutzer gesammelt haben, ohne dass diese davon Kenntnis hatten, indem er sie wiederverwendet oder von Dritten erwirbt, basierend auf den in dem Artikel über die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung genannten Gründen. Wenn der Inhaber personenbezogene Daten auf diese Weise gesammelt hat, können Benutzer spezifische Informationen über die Quelle in den relevanten Artikeln dieses Dokuments finden oder indem sie den Inhaber kontaktieren.
Kontaktinformationen
- Inhaber und Verantwortlicher für die Verarbeitung: Ecoprox BV - Londerzeelsesteenweg 34, 1861 Wolvertem, Belgien
- Kontakt-E-Mail-Adresse des Inhabers: rudi.daelemans@ecoprox.eu
Vollständiger Text der Richtlinie
Inhaber und Verantwortlicher für die Verarbeitung:
Ecoprox BV - Londerzeelsesteenweg 34, 1861 Wolvertem, Belgien
Kontakt-E-Mail-Adresse des Inhabers: rudi.daelemans@ecoprox.eu
Arten der erhobenen Daten
Zu den Arten von Daten, die diese Anwendung selbst oder durch Dritte erhebt, gehören: Cookie; Nutzungsdaten; Vorname; Nachname; Firmenname; E-Mail-Adresse; Postleitzahl; Tätigkeitsbereich; Telefonnummer; Adresse; Geschlecht; Land; verschiedene Datentypen; Benutzername; Umsatzsteuer-Identifikationsnummer; Stadt; Website; Rechnungsadresse; Hausnummer; Sprache; Beruf; geografische Lage.
Die vollständigen Informationen zu jeder Art von erhobenen personenbezogenen Daten sind in den entsprechenden Artikeln dieser Datenschutzrichtlinie oder in spezifischen Erklärungen, die vor der Datenerhebung angezeigt werden, enthalten.
Personenbezogene Daten können vom Benutzer selbst bereitgestellt werden oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch bei der Nutzung dieser Anwendung gesammelt werden. Sofern nicht anders angegeben, ist die Bereitstellung aller von dieser Anwendung angeforderten Daten obligatorisch und wenn Sie diese Daten nicht bereitstellen, kann diese Anwendung ihre Dienstleistungen möglicherweise nicht erbringen. In Fällen, in denen diese Anwendung spezifisch angibt, dass bestimmte Daten nicht obligatorisch sind, können Benutzer wählen, ob sie diese Daten bereitstellen möchten oder nicht, ohne Auswirkungen auf die Verfügbarkeit oder Funktionsweise des Dienstes.
Wenn Benutzer nicht sicher sind, welche personenbezogenen Daten obligatorisch bereitgestellt werden müssen, können sie den Inhaber kontaktieren.
Die Verwendung von Cookies – oder anderen Tracking-Tools – durch diese Anwendung oder durch die Eigentümer der von dieser Anwendung genutzten Dienste Dritter dient der Bereitstellung der vom Benutzer angeforderten Dienstleistung, neben den anderen in diesem Dokument und in der Cookie-Richtlinie angegebenen Zwecken, falls vorhanden.
Die Benutzer sind verantwortlich für personenbezogene Daten Dritter, die durch diese Anwendung erlangt, veröffentlicht oder geteilt werden, und sie bestätigen, dass sie die Zustimmung der Drittpartei haben, die Daten dem Inhaber bereitzustellen.
Methode und Ort der Datenverarbeitung
Verarbeitungsmethode
Der Inhaber ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff auf, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung der Daten ohne Genehmigung zu verhindern.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt mittels Computern und/oder IT-Tools, wobei organisatorische Verfahren und Methoden angewendet werden, die eng mit den angegebenen Zwecken verbunden sind. Zusätzlich zum Inhaber können die Daten in bestimmten Fällen auch bestimmten, mit der Verarbeitung beauftragten Personen zugänglich sein, die an der Betreibung dieser Anwendung beteiligt sind (Verwaltung, Verkauf, Marketing, Rechtsabteilung, Systemadministration) oder von externen Parteien, die vom Inhaber als Datenverarbeiter ernannt wurden (wie externe technische Dienstleister, Mailprogramme, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen). Die aktualisierte Liste dieser Parteien kann jederzeit beim Inhaber angefordert werden.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Der Inhaber darf personenbezogene Daten der Benutzer in einem der folgenden Fälle verarbeiten, sofern:
- Benutzer ihre Zustimmung für einen oder mehrere spezifische Zwecke gegeben haben; Hinweis: In bestimmten Rechtsgebieten darf der Inhaber personenbezogene Daten verarbeiten, bis der Benutzer widerspricht ("opt-out"), ohne dass eine Zustimmung erforderlich ist oder eine der folgenden Rechtsgrundlagen vorliegt. Dies gilt jedoch nicht, wenn europäisches Datenschutzrecht auf die Verarbeitung personenbezogener Daten anwendbar ist;
- Die Bereitstellung von Daten notwendig ist für die Erfüllung einer Vereinbarung mit dem Benutzer und/oder für vorvertragliche Verpflichtungen;
- Die Verarbeitung notwendig ist, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, der der Inhaber unterliegt;
- Die Verarbeitung im Zusammenhang steht mit einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Inhaber übertragen wurde;
- Die Verarbeitung notwendig ist für die Wahrung der berechtigten Interessen des Inhabers oder Dritter.
In jedem Fall ist der Inhaber gerne bereit, die spezifische Rechtsgrundlage zu klären, die für die Verarbeitung gilt, und insbesondere, ob die Bereitstellung personenbezogener Daten eine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung ist oder eine notwendige Voraussetzung, um einen Vertrag abzuschließen.
Standort
Die Daten werden in den Niederlassungen des Inhabers und an anderen Orten verarbeitet, an denen sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden.
Abhängig vom Standort der Benutzer kann die Übertragung personenbezogener Daten bedeuten, dass die Daten der Benutzer in ein anderes Land als ihr eigenes übertragen werden. Weitere Informationen über den Verarbeitungsstandort solcher übertragenen Daten finden Benutzer im Artikel mit Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten.
Benutzer haben auch das Recht auf Informationen über die Rechtsgrundlage der Datenübermittlung in ein Land außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation nach Völkerrecht oder gegründet von zwei oder mehr Ländern, wie die UN, und über die vom Inhaber getroffenen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz ihrer Daten.
Wenn eine solche Übertragung stattfindet, können Benutzer mehr erfahren, indem sie die relevanten Artikel in diesem Dokument lesen oder den Inhaber unter Verwendung der im Abschnitt Kontakt angegebenen Informationen anfragen.
Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden so lange verarbeitet und gespeichert, wie es für den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist.
Daher gilt Folgendes:
- Personenbezogene Daten, die für Zwecke im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags zwischen dem Inhaber und dem Benutzer erhoben wurden, werden bis zur vollständigen Erfüllung dieses Vertrags aufbewahrt.
- Personenbezogene Daten, die zur Wahrung der berechtigten Interessen des Inhabers erhoben wurden, werden so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist. Benutzer können spezifische Informationen über die berechtigten Interessen des Inhabers in den relevanten Artikeln dieses Dokuments finden oder den Inhaber kontaktieren.
Der Inhaber kann personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum speichern, wenn der Benutzer zugestimmt hat, solange diese Zustimmung nicht widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Inhaber verpflichtet sein, personenbezogene Daten länger zu speichern, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde erforderlich ist.
Nach Ablauf der Speicherfrist werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Daher können das Recht auf Zugang, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Ablauf der Speicherfrist nicht geltend gemacht werden.
Zweck der Verarbeitung
Die Daten der Benutzer werden erhoben, damit der Inhaber seine Dienstleistung erbringen, seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen, auf behördliche Anfragen reagieren, seine Rechte und Interessen (oder die seiner Benutzer oder Dritter) schützen, böswillige oder betrügerische Aktivitäten erkennen kann, sowie für die folgenden Zwecke: Interaktion mit externen sozialen Netzwerken und Plattformen, Analysen, Tag-Management, Kontakt mit dem Benutzer, Heatmaps und Sitzungsaufzeichnung, Verwaltung der Benutzerdatenbank, Verwaltung von Kontakten und Versenden von Nachrichten, Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb der EU, Registrierung und Authentifizierung, Remarketing und verhaltensbasierte Werbung, Interaktion mit Plattformen für Online-Umfragen, Überwachung der Infrastruktur, Interaktionen basierend auf Standort und Anzeige von Inhalten externer Plattformen.
Für spezifische Informationen über die personenbezogenen Daten, die für jeden Zweck verwendet werden, kann der Benutzer den Abschnitt "Detaillierte Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten" einsehen.
Detaillierte Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden für die folgenden Zwecke gesammelt und unter Verwendung der folgenden Dienste:
-
- Analysen
Die in diesem Abschnitt beschriebenen Dienste ermöglichen es dem Inhaber, den Webverkehr zu überwachen und zu analysieren und können verwendet werden, um das Benutzerverhalten nachzuverfolgen.
Google Analytics (Google Ireland Limited)
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Ireland Limited ("Google") bereitgestellt wird. Google verwendet die gesammelten Daten, um die Nutzung dieser Anwendung zu verfolgen und zu untersuchen, Berichte über die Aktivitäten zu erstellen und diese mit anderen Google-Diensten zu teilen. Google kann die gesammelten Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren. Erhobene personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten. Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung. Teilnehmer am Privacy Shield.
Verwaltung der Benutzerdatenbank
Mit dieser Art von Diensten kann der Inhaber Benutzerprofile erstellen, die auf einer E-Mail-Adresse, einem Namen oder anderen Informationen basieren, die der Benutzer dieser Anwendung zur Verfügung stellt, und die Aktivitäten der Benutzer durch Analysefunktionen verfolgen. Diese personenbezogenen Daten können auch mit öffentlich verfügbaren Informationen über den Benutzer (wie Profile in sozialen Netzwerken) verknüpft und verwendet werden, um private Profile zu erstellen, die der Inhaber anzeigen und verwenden kann, um diese Anwendung zu verbessern. Mit bestimmten Diensten können auch regelmäßig Nachrichten an den Benutzer gesendet werden, wie z.B. E-Mails, die mit bestimmten Aktionen in dieser Anwendung zusammenhängen. - Überwachung der Infrastruktur
Mit dieser Art von Diensten kann diese Anwendung die Nutzung und das Verhalten ihrer Komponenten überwachen, um deren Leistung, Betrieb, Wartung sowie Fehlererkennung und -behebung zu verbessern. Welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden, hängt von den Eigenschaften und der Implementierung dieser Dienste ab, die dazu dienen, die Aktivitäten dieser Anwendung zu filtern. - Kontakt mit dem Benutzer
- Kontaktformular (diese Anwendung)
Durch Ausfüllen des Kontaktformulars mit seinen/ihren Daten erteilt der Benutzer dieser Anwendung die Erlaubnis, diese Daten zu verwenden, um auf Informationsanfragen, Kostenvoranschläge oder andere Anfragen, die im Kopf des Formulars angegeben sind, zu antworten. Erhobene personenbezogene Daten: Nachname; E-Mail-Adresse; Firmenname; Postleitzahl; Vorname; Tätigkeitsbereich. - Telefonischer Kontakt (diese Anwendung)
Wenn Sie Ihre Telefonnummer angeben, können wir Sie möglicherweise zu kommerziellen oder werblichen Zwecken im Zusammenhang mit dieser Anwendung kontaktieren oder um Support-Anfragen zu bearbeiten. Erfasste personenbezogene Daten: Telefonnummer. - Mailingliste oder Newsletter (diese Anwendung)
Durch die Registrierung für die Mailingliste oder den Newsletter wird die E-Mail-Adresse des Benutzers der Liste von Kontakten hinzugefügt, die E-Mail-Nachrichten mit kommerziellen oder werblichen Informationen im Zusammenhang mit dieser Anwendung erhalten können. Ihre E-Mail-Adresse kann auch zu dieser Liste hinzugefügt werden, wenn Sie sich für diese Anwendung anmelden oder nach einem Kauf. Erfasste personenbezogene Daten: Nachname; Adresse; Beruf; E-Mail-Adresse; Geschlecht; Land; Firmenname; Postleitzahl; Stadt; Telefonnummer; Vorname; Webseite.
- Kontaktformular (diese Anwendung)
- Verwaltung von Kontakten und Versand von Nachrichten
Mit diesen Diensten kann eine Datenbank von E-Mail-Kontakten, Telefonkontakten oder anderen Kontakten verwaltet werden, um mit dem Benutzer zu kommunizieren. Diese Dienste können auch Daten darüber sammeln, wann und wie der Benutzer eine Nachricht gesehen hat, sowie über die Interaktion des Benutzers damit, z. B. das Klicken auf Links in der Nachricht. - Mailgun Email (Mailgun Technologies, Inc.)
Mailgun Email ist ein Dienst zur Verwaltung von E-Mail-Adressen und zum Versenden von Nachrichten, der von Mailgun Technologies, Inc. angeboten wird. Erfasste personenbezogene Daten: E-Mail-Adresse; Nutzungsdaten. Verarbeitungsort: USA – Datenschutzrichtlinie.
- Verwaltung von Kontakten und Versand von Nachrichten
- Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb der EU
Der Eigentümer darf nur auf der Grundlage eines spezifischen Rechtsgrundes personenbezogene Daten, die innerhalb der EU erhoben wurden, in Drittländer übermitteln (d. h. Länder, die nicht Teil der EU sind). Eine solche Übermittlung personenbezogener Daten basiert auf einem der unten beschriebenen Rechtsgrundlagen. Benutzer können beim Eigentümer erfragen, welche Rechtsgrundlage für jeden spezifischen Dienst gilt. - Übermittlung personenbezogener Daten ins Ausland auf der Grundlage von Standardvertragsklauseln
(diese Anwendung)
Wenn dies die Rechtsgrundlage ist, erfolgt die Übermittlung personenbezogener Daten von der EU in Drittländer durch den Eigentümer gemäß den von der Europäischen Kommission festgelegten Standardvertragsklauseln. Dies bedeutet, dass die Empfänger der Daten sich verpflichtet haben, die personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den Datenschutzstandards zu verarbeiten, die in der EU-Datenschutzgesetzgebung festgelegt sind. Für weitere Informationen können Benutzer den Eigentümer über die im vorliegenden Dokument angegebenen Kontaktinformationen kontaktieren. Erfasste personenbezogene Daten: verschiedene Datentypen.
- Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb der EU
- Interaktion mit externen sozialen Netzwerken und Plattformen
Mit dieser Art von Diensten ist eine direkte Interaktion mit sozialen Netzwerken oder anderen externen Plattformen von den Seiten dieser Anwendung aus möglich. Die Interaktion und die Informationen, die von dieser Anwendung erhalten werden, unterliegen immer den Datenschutzeinstellungen des Benutzers für jedes soziale Netzwerk. Wenn dieser Dienst installiert ist, kann er dennoch Verkehrsdaten für die Seiten sammeln, auf denen der Dienst installiert ist, auch wenn die Benutzer diese nicht nutzen. Wir empfehlen, sich von den entsprechenden Diensten abzumelden, um sicherzustellen, dass die in dieser Anwendung verarbeiteten Daten nicht erneut mit dem Profil des Benutzers verknüpft werden. - Facebook "Gefällt mir"-Button und soziale Widgets (Facebook, Inc.) Der "Gefällt mir"-Button von Facebook und soziale Widgets sind Dienste, die von Facebook, Inc. angeboten werden und die Interaktion mit dem sozialen Netzwerk von Facebook ermöglichen. Erhobene personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten. Verarbeitungsort: USA – Datenschutzerklärung. Teilnehmer am Privacy Shield.
- LinkedIn-Button und soziale Widgets (LinkedIn Corporation) Der LinkedIn-Button und soziale Widgets sind Dienste, die die Interaktion mit dem sozialen Netzwerk LinkedIn ermöglichen und von LinkedIn Corporation angeboten werden. Erhobene personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten. Verarbeitungsort: USA – Datenschutzerklärung. Teilnehmer am Privacy Shield.
- Google+ +1-Button und soziale Widgets (Google Ireland Limited) Der Google+ +1-Button und soziale Widgets sind Dienste, die die Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Google+ ermöglichen und von Google Ireland Limited angeboten werden. Erhobene personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten. Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung. Teilnehmer am Privacy Shield.
- Twitter "Tweet"-Button und soziale Widgets (Twitter, Inc.) Der Twitter "Tweet"-Button und soziale Widgets sind Dienste, die von Twitter Inc. angeboten werden und die Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Twitter ermöglichen. Erhobene personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten. Verarbeitungsort: USA – Datenschutzerklärung. Teilnehmer am Privacy Shield.
- YouTube-Button und soziale Widgets (Google Ireland Limited) Der YouTube-Button und soziale Widgets sind Dienste, die die Interaktion mit dem sozialen Netzwerk YouTube ermöglichen und von Google Ireland Limited angeboten werden. Erhobene personenbezogene Daten: Nutzungsdaten. Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung. Teilnehmer am Privacy Shield.
- Interaktion mit externen sozialen Netzwerken und Plattformen
- Interaktionen basierend auf Standorte
Nicht-dauerhafte Geolokalisierung (diese Applicatie) Diese Applicatie kann Standortdaten des Benutzers sammeln, nutzen und teilen, um standortbasierte Dienste bereitzustellen. Die meisten Browser und Geräte bieten Standardwerkzeuge zur Deaktivierung dieser Funktion. Bei ausdrücklicher Zustimmung können die Standortdaten des Benutzers von dieser Applicatie verfolgt werden. Die geografische Lage des Benutzers wird auf eine nicht-dauerhafte Weise bestimmt, entweder spezifisch auf Anfrage des Benutzers oder wenn der Benutzer seinen aktuellen Standort nicht im entsprechenden Feld angibt und der Applicatie die Erlaubnis erteilt, die Position automatisch zu suchen. Erhobene personenbezogene Daten: geografische Lage. - Registrierung und Verifizierung
Durch die Registrierung oder Verifizierung stimmen Benutzer zu, dass diese Applicatie sie erkennt und ihnen Zugang zu spezifischen Diensten gewährt. Abhängig von den nachfolgend beschriebenen Umständen können externe Parteien Registrierungs- und Verifizierungsdienste bereitstellen. In diesem Fall hat diese Applicatie Zugang zu bestimmten Daten, die von diesen externen Diensten für Registrierungs- und Identifizierungszwecke gespeichert wurden. - Direkte Registrierung (diese Applicatie)
Der Benutzer registriert sich, indem er das Registrierungsformular ausfüllt und die persönlichen Daten direkt an diese Applicatie übermittelt. Erhobene personenbezogene Daten: Nachname; Umsatzsteuer-Identifikationsnummer; E-Mail-Adresse; Rechnungsadresse; Benutzername; Geschlecht; Hausnummer; Land; Firmenname; Postleitzahl; Stadt; Sprache; Telefonnummer; Vorname; Website; Tätigkeitsbereich. - Remarketing und verhaltensorientierte
Werbung Mit solchen Diensten können diese Anwendung und ihre Partner informierte Werbung optimieren und auf Basis der früheren Nutzung dieser Anwendung durch den Benutzer anbieten. Diese Aktivität erfolgt durch die Verfolgung von Nutzungsdaten und unter Verwendung von Cookies. Diese Informationen werden an die Partner weitergegeben, die die Remarketing- und verhaltensorientierten Werbeaktivitäten verwalten. Einige Dienste bieten eine Remarketing-Option basierend auf E-Mail-Adressen an (darunter auch Facebook Custom Audience und Twitter Tailored Audience). Neben einer Opt-out-Option, die von den unten genannten Diensten angeboten wird, kann der Benutzer wählen, die Verwendung von Cookies durch Dritte für bestimmte Remarketing-Funktionen zu deaktivieren. Besuchen Sie dafür die Opt-out-Seite des Network Advertising Initiative. Benutzer können sich auch über die entsprechenden Geräteeinstellungen, wie z. B. die Anzeigeneinstellungen auf dem mobilen Gerät selbst oder allgemeine Anzeigeneinstellungen, von bestimmten Werbefunktionen abmelden. Facebook Remarketing (Facebook, Inc.) Facebook Remarketing ist ein Dienst für Remarketing und verhaltensorientierte Werbung, der von Facebook, Inc. angeboten wird und die Aktivitäten dieser Anwendung mit dem Werbenetzwerk von Facebook verknüpft. Erfasste personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten. Verarbeitungsort: USA – Datenschutzrichtlinie– Opt-out. Teilnehmer am Privacy Shield. Remarketing mit Google Analytics (Google Ireland Limited) Remarketing mit Google Analytics ist ein Dienst für Remarketing und verhaltensorientierte Werbung, der von Google Ireland Limited angeboten wird und die Tracking-Aktivitäten von Google Analytics sowie seiner Cookies mit dem Werbenetzwerk von Google Ads und dem DoubleClick Cookie verknüpft. Erfasste personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten. Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzrichtlinie. Teilnehmer am Privacy Shield.
- Interaktionen basierend auf Standorte
- Tag-Management
Dieser Dienst hilft dem Eigentümer bei der Verwaltung von Tags oder Skripten, die zentral für diese Anwendung erforderlich sind. Dadurch fließen die Daten der Benutzer durch diese Dienste, was zu deren Speicherung führen kann. Google Tag Manager (Google Ireland Limited) Google Tag Manager ist ein Dienst für das Tag-Management, der von Google Ireland Limited angeboten wird. Erfasste personenbezogene Daten: Nutzungsdaten. Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzrichtlinie. Teilnehmer am Privacy Shield.
- Tag-Management
- Anzeige von Inhalten externer Plattformen
Mit solchen Diensten können Benutzer Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt auf den Seiten dieser Anwendung anzeigen und Interaktionen damit durchführen. Wenn ein solcher Dienst installiert ist, kann er immer noch Verkehrsdaten für die Seiten sammeln, auf denen der Dienst installiert ist, auch wenn die Benutzer diese nicht verwenden. YouTube Video Widget (Google Ireland Limited) YouTube ist ein Dienst zur Visualisierung von Videoinhalten, der von Google Ireland Limited angeboten wird und mit dem diese Anwendung solche Inhalte auf ihren Seiten einbetten kann. Erfasste personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten. Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzrichtlinie. Teilnehmer am Privacy Shield. Google Maps Widget (Google Ireland Limited) Google Maps ist ein Dienst zur Visualisierung von Karten, der von Google Ireland Limited angeboten wird und mit dem diese Anwendung solche Inhalte auf ihren Seiten einbetten kann. Erfasste personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten. Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzrichtlinie. Teilnehmer am Privacy Shield. - Weitere Informationen zu personenbezogenen Daten
- Anzeige von Inhalten externer Plattformen
- Online-Verkauf von Produkten und Dienstleistungen Die gesammelten personenbezogenen Daten werden verwendet, um dem Benutzer Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen oder Produkte zu verkaufen, einschließlich Zahlung und Lieferung. Die gesammelten personenbezogenen Daten zur Durchführung der Zahlung können Kreditkartendaten, Bankkontodaten oder andere Zahlungsmethoden umfassen, je nach verwendetem Zahlungssystem dieser Anwendung.
- Personenbezogene Daten, die über andere Quellen als den Benutzer gesammelt wurden
Der Eigentümer dieser Anwendung kann auf rechtliche Weise personenbezogene Daten über Benutzer gesammelt haben, ohne dass diese davon wussten, durch Wiederverwendung oder von Dritten erworben auf Grundlage der im Artikel über die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung genannten Gründe. Wenn der Eigentümer personenbezogene Daten auf diese Weise gesammelt hat, können Benutzer spezifische Informationen über die Quelle in den relevanten Artikeln dieses Dokuments finden oder indem sie den Eigentümer kontaktieren.
- Personenbezogene Daten, die über andere Quellen als den Benutzer gesammelt wurden
- Rechte der Benutzer
Benutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf ihre von dem Eigentümer verarbeiteten Daten ausüben. Benutzer haben insbesondere das Recht, Folgendes zu tun:
- Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Benutzer haben das Recht, ihre Einwilligung zu widerrufen, wenn sie zuvor ihre Einwilligung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben.
- Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten einzulegen. Benutzer haben das Recht, der Verarbeitung ihrer Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung erfolgt. Weitere Informationen finden Sie in dem spezifischen Artikel unten.
- Zugang zu ihren Daten zu erhalten. Benutzer haben das Recht zu erfahren, ob der Eigentümer die Datenverarbeitung durchführt, bestimmte Aspekte der Verarbeitung zu kennen und eine Kopie der verarbeiteten Daten zu erhalten.
- Überprüfung und Berichtigung anzufordern. Benutzer haben das Recht, die Richtigkeit ihrer Daten zu überprüfen und eine Aktualisierung oder Berichtigung zu beantragen.
- Die Verarbeitung ihrer Daten einzuschränken. Benutzer haben unter bestimmten Umständen das Recht, die Verarbeitung ihrer Daten einzuschränken. In diesem Fall wird der Eigentümer die Daten nicht für andere Zwecke als deren Speicherung verarbeiten.
- Ihre personenbezogenen Daten löschen oder anderweitig entfernen zu lassen. Benutzer haben unter bestimmten Umständen das Recht, den Eigentümer aufzufordern, ihre Daten zu löschen.
- Ihre Daten zu erhalten und sie an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen. Benutzer haben das Recht, ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und, sofern technisch möglich, diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen, ohne dabei behindert zu werden. Diese Bestimmung gilt unter der Bedingung, dass die Daten automatisch verarbeitet werden und die Verarbeitung auf der Einwilligung des Benutzers, einem Vertrag, an dem der Benutzer beteiligt ist, oder auf vorvertraglichen Verpflichtungen beruht.
- Eine Beschwerde einreichen. Nutzer haben das Recht, bei ihrer zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen.
Weitere Informationen zum Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
Wenn personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse verarbeitet werden, im Rahmen der Ausübung öffentlicher Gewalt, die dem Eigentümer übertragen wurde, oder zum Zweck der legitimen Interessen des Eigentümers, kann der Nutzer gegen diese Verarbeitung Widerspruch einlegen, indem er einen Grund angibt, der mit seiner spezifischen Situation zusammenhängt. Nutzer sollten jedoch beachten, dass sie jederzeit ohne Angabe von Gründen Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu Direktmarketingzwecken einlegen können. Nutzer können in den relevanten Artikeln dieses Dokuments prüfen, ob der Eigentümer personenbezogene Daten zu Direktmarketingzwecken verarbeitet.
Wie diese Rechte ausgeübt werden können
Anfragen zur Ausübung der Nutzerrechte können an den Eigentümer gerichtet werden, dessen Kontaktdaten in diesem Dokument angegeben sind. Diese Anfragen sind kostenlos und werden vom Eigentümer so schnell wie möglich und immer innerhalb eines Monats bearbeitet.
Rechtliche Informationen
Diese Datenschutzerklärung wurde auf Basis verschiedener gesetzlicher Bestimmungen erstellt, einschließlich Artikel 13/14 der Europäischen Verordnung
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich ausschließlich auf diese Anwendung, sofern nicht anders angegeben in diesem Dokument.